unhörbar bleibt ihre Stimme.Doch ihre Botschaft geht in die ganze Welt hinaus, ihre Kunde bis zu den Enden der Erde
Thursday, May 19, 2011
Laudate Dominum - Singt dem Herrn ein neues Lied
unhörbar bleibt ihre Stimme.Doch ihre Botschaft geht in die ganze Welt hinaus, ihre Kunde bis zu den Enden der Erde
Monday, April 18, 2011
Mensch nimmt sich wohl zu wichtig- Auferstanden
Intro: Haben wir den Sinn wirklich verstanden? Als wir uns mit Christus verbanden.
Als wir uns dem Worte nahten, dass ohne IHN kein Leben ist?
Doch, wer bin ich? Das Ich werden muss. Und ich werden soll, so das Ich bin!
Ich hab mich nicht, mich nicht ausgedacht! Bin geboren, verloren! Noch ehe Welten waren.
Instrumental!_______________________________________________1_______
Inszeniert ohne Mitgefühl. Nein, du selbst warst Mensch, machtest dich klein. Nie hast du nur gespielt, aus meiner Sicht versteh ich Gottheit nicht.
Bin ich, oder bin nicht? Mensch nimmt sich wohl zu wichtig.
Fragen sind, wo man selbst nicht ist! Ich will nicht mich und keinen Toten fragen
Er ist Auferstanden! Noch ehe Welten waren.
Instrumental!_______________________________________________2_______
Jesus Christus ist auferstanden – und wir sind nicht erschrocken:
„Er ist auferstanden“ – und wir leben so weiter, als wäre nichts geschehen.
Wie wenig bewegt mich das.
Dort wo mein Leiden, Unverstandensein, klein sein, Nicht sein. Mich wichtig halten.
Dort wo unbeantwortete Frage, ein nicht-gelöstes Rätsel, ein nicht abgegebenes Zeugnis.
Weil alles so ist, wie es nicht ist, und mehr ist. Eben ein Sein ist, das mehr ist.
ER ist, noch ehe Welten waren.
Instrumental!_______________________________________________3_______
In Gottes Gleichgestalt/ Bürge und Versöhner/ Beginn der Zeit vor aller Zeit. Sinn über Sinn. Sinn im Sinn.
Geboren, gestorben, begraben.Auferstanden
Ich glaub nicht das dir ein Mißgeschick passiert ist, als unsre Ureltern sich auf eigne Wege wagten. Du Überschautest dies. Noch ehe Welten waren.
Eins sein, aus dir sein. Deinen Glauben als den eigenen Glauben haben. Selbst sein. Sinn sein. Tief sein. Aus deinem Auferstehen
Wer den Sohn Gottes hat, der hat das Leben! Ist in IHM Noch ehe Welten waren!
Als wir uns dem Worte nahten, dass ohne IHN kein Leben ist?
Doch, wer bin ich? Das Ich werden muss. Und ich werden soll, so das Ich bin!
Ich hab mich nicht, mich nicht ausgedacht! Bin geboren, verloren! Noch ehe Welten waren.
Instrumental!_______________________________________________1_______
Inszeniert ohne Mitgefühl. Nein, du selbst warst Mensch, machtest dich klein. Nie hast du nur gespielt,
Bin ich, oder bin nicht? Mensch nimmt sich wohl zu wichtig.
Fragen sind, wo man selbst nicht ist! Ich will nicht mich und keinen Toten fragen
Er ist Auferstanden! Noch ehe Welten waren.
Instrumental!_______________________________________________2_______
Jesus Christus ist auferstanden – und wir sind nicht erschrocken:
„Er ist auferstanden“ – und wir leben so weiter, als wäre nichts geschehen.
Wie wenig bewegt mich das.
Dort wo mein Leiden, Unverstandensein, klein sein, Nicht sein. Mich wichtig halten.
Weil alles so ist, wie es nicht ist, und mehr ist. Eben ein Sein ist, das mehr ist.
ER ist, noch ehe Welten waren.
Instrumental!_______________________________________________3_______
In Gottes Gleichgestalt/ Bürge und Versöhner/ Beginn der Zeit vor aller Zeit. Sinn über Sinn. Sinn im Sinn.
Geboren, gestorben, begraben.Auferstanden
Wer den Sohn Gottes hat, der hat das Leben! Ist in IHM
Monday, March 21, 2011
Jesus allein!
http://www.mediafire.com/file/sma6lzjqctd6xw7/jesusalleinFilmendfassung.mp3
1.)Wenn ich geführt werde durch den Gehorsam,
gegenüber einem, /der mehr weiß als ich.
Wahrheit lässt sich/ erkennen.
Wenn auch alle Menschen Lügner
Wahrheit Sein und Reden. Hier lässt sich/
Nur Jesus Christus nennen!
Pilger in der Fremde Seele in Gefahr
Gott hält Wacht will mich mit sich versöhnen.
Wenn die Kraft der Sünde mir/mir zu schaffen macht.
Gib mir Jesus allein. Nichts soll mich von dieser Wahrheit trennen
2.) Wenn Freunde drohen mich zu vergessen.
Und Welt bietet mir Lob!
Mit dir, Gnade Gottes mein Herz vor Freude singt.
Durchlauf ich des Lebens grüne Wiesen,
Oder durch düsteren Schatten, Tod.
Wenn Schmerz mein Herz will bezwingen!
Pilger in der Fremde Seele in Gefahr
Gott hält Wacht will mich mit sich versöhnen.
Wenn die Kraft der Sünde mir/mir zu schaffen macht.
Gib mir Jesus allein. Nichts soll mich von dieser Wahrheit trennen
Gib mir Jesus allein,
Jede Stunde und jeden Augenblick, Gib mir Jesus allein.
Gib mir Jesus allein,
Bis ich zu meinem Haus in Herrlichkeit.
Gib mir Jesus allein. Gib mir Jesus allein
Thursday, February 03, 2011
Kyrieleison - In der Stunde des Schmerzes, der Traurigkeit.
Kyrieleison
als mp3: http://www.mediafire.com/file/pf08dkmg54pmflk/kyrieleison-dagobertrmp3.mp3
Kyrieleison Kyrieleison Kyrieleison
In der Stunde des Schmerzes, der Traurigkeit.
Erleichterung, Welt, kommt nicht von dir.
Wenn das Auge ist dunkel und schwer.
Das Herz mit Trauer unterdrückt.
Während Segen zu fliehen scheint.
Heiland, Herr, wir vertrau´n auf dich!
Während Segen zu fliehen scheint.
Heiland, Herr, wir vertrauen dir!
Kyrieleison, Kyrieleison,
2)Wenn Stricke des Todes uns umfangen,
Stolz, Ehrgeiz, Liebe zur Bequemlichkeit.
Mammon lockt und Worte die schmeicheln.
Getroffen wie mit einem gift´gen Pfeil
Ehe wir ausgebeutet,
sollst du Herr, du Heiland unser Schild sein
Ehe wir ausgebeutet,
sollst du Herr, du Heiland unser Schild sein
Kyrieleison, Kyrieleison,
Wenn in Not wir verlassen, als schlecht geachtet.
Und wie als ob wir ohne Anker sind.
Im Sturme hin und her geworfen.
Segel und Ruder verlor´n.
Dann rette du uns, Herr!
Du, dem nichts unmöglich ist.
Dann rette du uns, Herr!
Du, dem nichts unmöglich ist.
Kyrieleison, Kyrieleison,
Du, der du gehasst und verlassen.
Du, der Träger des Kreuzes, unsrer Sünd.
Gekrönt mit Dornen, Spott, angespien.
Während man zählte den Irdischen Gewinn.
Wenn wir auch so verachtet, freuen wir uns.
Das wir dir gleichgestaltet sind.
Wenn wir auch so verachtet, freuen wir uns.
Das wir dir gleichgestaltet sind.
Kyrieleison, Kyrieleison,
Seht, welch eine Liebe des Vaters,
der als König trohnt und regiert.
Wen sollten wir sonst verehren?
Gebete, Lobpreisung bringen wir dir!
Wir sind gesegnet,
dich zu lieben, Herr
Wir sind gesegnet,
Herr, Heiland du liebtest uns, zuerst.
Kyrieleison, Kyrieleison,
Kyrieleison Kyrieleison Kyrieleison
In der Stunde des Schmerzes, der Traurigkeit.
Erleichterung, Welt, kommt nicht von dir.
Wenn das Auge ist dunkel und schwer.
Das Herz mit Trauer unterdrückt.
Während Segen zu fliehen scheint.
Heiland, Herr, wir vertrau´n auf dich!
Während Segen zu fliehen scheint.
Heiland, Herr, wir vertrauen dir!
Kyrieleison, Kyrieleison,
2)Wenn Stricke des Todes uns umfangen,
Stolz, Ehrgeiz, Liebe zur Bequemlichkeit.
Mammon lockt und Worte die schmeicheln.
Getroffen wie mit einem gift´gen Pfeil
Ehe wir ausgebeutet,
sollst du Herr, du Heiland unser Schild sein
Ehe wir ausgebeutet,
sollst du Herr, du Heiland unser Schild sein
Kyrieleison, Kyrieleison,
Wenn in Not wir verlassen, als schlecht geachtet.
Und wie als ob wir ohne Anker sind.
Im Sturme hin und her geworfen.
Segel und Ruder verlor´n.
Dann rette du uns, Herr!
Du, dem nichts unmöglich ist.
Dann rette du uns, Herr!
Du, dem nichts unmöglich ist.
Kyrieleison, Kyrieleison,
Du, der du gehasst und verlassen.
Du, der Träger des Kreuzes, unsrer Sünd.
Gekrönt mit Dornen, Spott, angespien.
Während man zählte den Irdischen Gewinn.
Wenn wir auch so verachtet, freuen wir uns.
Das wir dir gleichgestaltet sind.
Wenn wir auch so verachtet, freuen wir uns.
Das wir dir gleichgestaltet sind.
Kyrieleison, Kyrieleison,
Seht, welch eine Liebe des Vaters,
der als König trohnt und regiert.
Wen sollten wir sonst verehren?
Gebete, Lobpreisung bringen wir dir!
Wir sind gesegnet,
dich zu lieben, Herr
Wir sind gesegnet,
Herr, Heiland du liebtest uns, zuerst.
Sunday, January 23, 2011
Warum? neue Liedidee
Warum schuf Gott Menschen. War ER allein?/ Warum müssen Menschen Mangel leiden?
Wusste Gott doch, dass die ersten Menschen sich verführen lassen./ Und warum kann man nur mit Seinem Heil, dem Christus, Leben fassen?